PräventionskurseOnline PräventionskurseKursplanLaVitaVerkauf ZPP-KonzepteFAQsÜber Mich

Präventionskurse: Krankenkassen geförderte Kurse

  1. Was ist ein Präventionskurs?

Präventionskurse sind qualitativ hochwertige Sportkurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert sind und daher bis zu 80% der Kursgebühr bezuschusst werden kann. Bei keinem anderen Sportkurs ist das möglich.

Nutze auch du diese großartige Möglichkeit, dass deine gesetzlichen Krankenkasse zu meinen qualitätsgeprüften Sportkursen in Berlin und online Präventionskursen die Kursgebühr bezuschusst.

Erkundige dich bei deiner Krankenkasse über die genaue Zuschusshöhe, das variiert von Kasse zu Kasse. Viele Krankenkassen fördern sogar zwei Kurse jährlich.

 

 2. Was braucht man, um Präventionskurse zu machen?

Wenn du Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse bist und keine behandlungsbedürftigen Erkrankungen hast, kannst du an zertifizierten Präventionskursen nach §20 SGB V teilnehmen.

Aber auch, wenn du in einer anderen z.B. privaten Krankenkasse bist, kannst du an meinen qualitätsgeprüften Fitnesskursen teilnehmen. Ob diese dir einen Zuschuss gewähren - frag nach. Alternativ, frage bei deinem Arbeitgeber nach - Präventionskurse dürfen vom Arbeitgeber nach § 3 Nr. 34 EStG bis 600€ im Jahr bezuschusst werden.

Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, meine Präventionskurse in Berlin oder Online-Präventionskurse bieten dir die perfekte Möglichkeit, aktiv zu werden und dabei von deiner Krankenkasse unterstützt zu werden. Nutze die Chance, melde dich noch heute an!

Besonders für Einsteiger und diejenigen über 45 Jahre sind meine Rückenkurse und Aquakurse ideal, um effektiv in Bewegung zu kommen. Wenn es etwas mehr sein soll, schau doch mal beim Kräftigungszirkel vorbei. 

 

3. Wie melde ich mich zu einem Präventionskurs an?

Du brauchst kein Rezept und nichts vorab beantragen!

Melde dich bei meinen Krankenkassen geförderte Kursen in Berlin oder online Präventionskursen an und zahle die Kursgebühr. Absolviere mindestens 8 Sporteinheiten, um deine Teilnahmebescheinigung am Ende des Sportkurses zu erhalten. Diese Teilnahmebescheinigung und deinen Kontoauszug schickst du zu deiner Krankenkasse und bekommst dann deinen Zuschuss zum Gesundheitskurs. Falls du vorab wissen möchtest, wieviel deine Krankenkasse genau dazu gibt, rufe bei deiner Krankenkasse an und frag nach.

Hast du alle Möglichkeiten über die Krankenkasse ausgeschöpft, frag auch deinen Arbeitgeber nach Unterstützung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Werde aktiv und verbessere deine Gesundheit nachhaltig – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!

 

4. Welche Präventionskurse zahlt die Krankenkasse? 

Da nicht alle Sportkurse oder Sportarten die Kriterien der gesetzlichen Krankenkassen erfüllen, werden nur bestimmte Sportkurse bezuschusst. Klassiker sind Yoga, Rückengymnastik, Wassergymnastik, funktionelles Training etc. aber auch Schwangerschaftsgymnastikkurse und Onlinekurse werden übernommen.

Zertifizierte Präventionskurse finden

Finde die passenden Präventionskurse in deiner Nähe oder online und starte jetzt in ein fitteres Leben.

 

5. Ich habe ein Reha-Rezept/ eine Reha Verordnung, kann ich beim Präventionskurs mitmachen?

Nein, da du bereits eine behandlungsbedürftige Erkrankung hast. Präventionskurse sollen diesen vorbeugen.