PräventionskurseOnline PräventionskurseKursplanLaVitaVerkauf ZPP-KonzepteFAQsÜber Mich

Maximal 15 Personen dürfen an einem Präventionskurs teilnehmen. Sobald diese Anzahl erreicht ist, erscheint nicht mehr „anmelden“ hinter einem Präventionskurs, sondern „Warteliste“. Die Präventionskurse werden gemäß § 312g Widerrufsrecht verbindlich gebucht, das heißt eine Stornierung ist nicht möglich.

Aus Kulanz werden die eingeschriebenen Teilnehmer auf der Warteliste gefragt, ob diese den Platz haben möchten oder nicht, falls ein Teilnehmer vor Kursbeginn seinen Platz nicht wahrnehmen kann. Es entsteht dir kein Nachteil, wenn du dich bei allen gewünschten Kursen auf die Warteliste einschreibst, dies erhöht deine Chance noch einen Platz zu bekommen. Das Anmelden auf der Warteliste ist keine verbindliche Kursbuchung! Falls du eine E-Mail von mir bekommst, kannst du den Platz ablehnen oder annehmen. Falls du bis zum ersten Kurstag keine E-Mail bekommst, läuft der Kurs leider ohne dich.

Die Gesundheitskurse starten im Normalfall, alle 8 bis 10 Wochen zur selben Zeit neu. Um in den Anschlusskurs zu kommen, empfiehlt sich der Eintrag in den Newsletter „Ich möchte über neue Kurstermine informiert werden“. Falls man diesen nicht mehr erhalten möchte, kann man sich ganz einfach unten im Newsletter wieder abmelden.

 

Nein. Rechtsgrundlage:

„(1) Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 zu.

a) bei Präsenzkursen und Onlinekursen via Liveübertragung:

Nein. Der Präventionskurs wurde gemäß § 312g Widerrufsrecht verbindlich gebucht, das heißt eine Stornierung ist nicht möglich.

Gesetzliche Grundlage:

(2) Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:

[...]

9. vorbehaltlich des Satzes 2 Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen […] sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,“ §312g BGB

 

Kulanzregelung:

Falls am Präventionskurs aus privaten Gründen nicht teilgenommen werden kann: 

  1. kann mit Zustimmung vom Veranstalter eine Ersatzperson einspringen.
  2. Insofern Teilnehmer auf der Warteliste stehen, kann der Veranstalter fragen, ob diese den Platz haben möchten oder nicht.

 

b) bei Aufzeichnungskursen per Video:

Nach Vertragsschluss hat der Teilnehmer das gesetzlich gewährte Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dies muss in Schriftform per E-Mail an: info@sahra-weber.de erfolgen und folgende Punkte beinhalten:

  • Benutzername
  • Hinterlegte Emailadresse
  • Vollständige Adresse
  • Bezeichnung des gebuchten Kurses

 

Präventionskurse erhöhen nachweislich deine Fitness, aber nur wenn du regelmäßig teilnimmst, das belohnen die Krankenkassen mit einem Zuschuss.

Leider darf ich dir keine Bescheinigung ausstellen, wenn du nicht die geforderte Anwesenheit (80% bei Präsenz- & Liveübertragungskursen, 100% bei Videokursen) erfüllt hast. Die Gründe dafür sind irrelevant. Das Risiko liegt bei dir.

 

Dein Arbeitgeber kann bis zu 600€ im Jahr steuerfrei nach § 3 Einkommensteuergesetz (EStG) zu meinen Gesundheitskursen dazugeben. Hier lohnt es sich bei deinem Arbeitgeber nachzufragen, ob er meine Präventionskurse nach §20 SGB V unterstützt. 

Wenn er sie unterstützt, in welcher Form? Braucht er eine Rechnung? Diese kann ich ausstellen. Viele große Unternehmen arbeiten mit Partnern wie Macht Fit, Gesundheitsticket etc. zusammen. Falls du meinen Präventionskurs dort nicht findest, frag mich gerne, ob ich ihn dort einstellen kann.

Eine Doppelförderung desselben Präventionskurses (z.B. ein Onlinekurs vom 12.1.25 – 2.3.25) durch den Arbeitgeber und die Krankenkasse ist nicht möglich. Allerdings kannst du dir den ersten Fitnesskurs durch den Arbeitgeber bezuschussen lassen und den Folgekurs ab dem 9.3.25 durch die Krankenkasse oder andersherum.

 

Während der Schwangerschaft kannst du leider nicht an meinen Präsenzpräventionskursen teilnehmen. Nach dem Rückbildungskurs kannst du gerne mitmachen. Ich würde dir einen Rücken- oder Aquakurs zum Einstieg empfehlen.

Ich habe einen speziellen online Schwangerschaftskurs entwickelt. Damit kannst Du gezielt Sport treiben, der auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Krankenkasse bezuschusst den Präventionskurs bis zu 80%.